Maserati
Tipo 60 "Birdcage" 1961
Relativ
wenig Arbeit hatte ich mit diesem Birdcage, der dieses Mal von AnniMini
heraus gebracht wurde. Dieses Modell ist sogut wir gar nicht mehr zu
finden, und falls doch dann wird's - wie in meinem Fall - ziemlich
teuer! Der Birdcage kommt als rtr-Modell in einer
"Straßenversion", zwar lackiert, aber ohne jegliche Decals. Im
Vergleich zu meinem MMK/TKP-Modell
des Birdcage ist aus meiner Sicht die AnniMini-Variante schöner.
Die Karosse ist ultraleicht, super-dünnwandig und bietet für
die Piste die besseren Voraussetzungen im Vergleich zur massigen
Resine-Karosse von MMK.
Angeschoben wird die Fuhre von einem NINCO-Chassis, das auch den
Ferrari 166 MM befeuert. Auch das Cockpit und der Fahrer stammen von
NINCO. Lediglich die Metallspeichenräder von BRM, die den
Klassiker so wunderbar aufwerten, habe ich gegen die originalen
NINCO-Kuststoffspeichenräder ausgetauscht. Ein ziemlicher Aufpreis
zwar, aber optisch und fahrtechnisch eine deutliche Vervesserung!
So blieb mir für diese kleine Targa Florio-Variante (als
Unterschied zu meinem ersten Birdcage) nur noch eine
Fahrwerksoptimierung, die Neubemalung des Fahrers und des Cockpits, das
Anbringen der Decals und ein Versiegeln mit MiPa-2K-Lack.
Natürlich ist bei beiden Modellen zu bemängeln, dass der
namensgebende "Vogelkäfig" nur angedeutet wurde. Es gäbe
sicher bessere, wenn auch aufwändigere Methoden, den
charakteristischen Gitterrohrrahmen darzustellen als diese
Möglichkeit. Aber ich will mich nicht beschweren...
zurück