Ferrari
250 TR 1958
Erst auf den
zweiten Blick werden Fachleute erkennen, dass dieser 250 TR nicht mehr
ganz original da steht. Mein Freund Frank Haseloff, von dem ich diesen
seltenen Renner abkaufte, hatte ihn optisch optimiert. Zu
"dackelbauchig" kam der Testa Rossa daher, somit wurden vom
Karosserieoberteil schlichtweg 1,5 mm rundherum gekürzt. Schon
sieht der TR deutlich originalgetreuer aus! Ich hatte mir zwar noch
einen NINCO-Kit des 250 TR ergattern können, aber Frank bekam die
Krise, als er hörte, ich wollte diesen "Dackel" in meine Targa
Florio-Sammlung einreihen!
Da Frank ohnehin am Durchforsten seiner eigenen Sammlung war und alles
'raus schmiss, was nicht wirklich im Maßstab 1:32 war, bot er mir
seinen präparierten TR an. Also: Den Kit wieder
vertickt und den Haseloff-Umbau neu lackiert! OK, ich selbst seh's
nicht so genau mit der Maßstäblichkeit, aber wenn man danach
ginge, hätte man ja bald nichts mehr in der Vitrine! Und dass
NINCO eindeutig zu wuchtig baut, ist ja hinlänglich bekannt!
Die
Beifahrerabdeckung fertigte Frank aus einem Stückchen Alublech,
die Scheinwerferverglasung habe ich durch 2K-Kleber ersetzt, der nach
dem Aushärten wie die gesamte Karosse mit MiPa-2K-Lack
überzogen wurde.
zurück