Ferrari
250 GT SWB 1960
Sozusagen auf
den letzten Drücker konnte ich noch einen der 250 GT SWB von GMC
ergattern, nachdem ich mir zwar schon vor längerer Zeit eines der
Abguss-Modelle von OCAR besorgt hatte. Damit war ich jedoch sehr
unzufrieden, weil es an sehr kritischen Stellen wie dem (angegossenen!)
Kühlergrill mächtig viele Blasen aufwies! Also: Ab in die
Bucht damit und das GMC-Modell organisiert! Alles in Allem ein recht
ordentlicher Karosseriebausatz, mit einem sehr schönem
fotogeätzten Grill-Bauteil und ebensolchen seitlichen
Scheibenrahmen. Beiligend sind auch die Stoßstangen für
hinten und die -hörner für die vorderen Kotflügel, so
dass mehrere Versionen der Targa Florio realisierbar gewesen wären.
Ich entschied mich für den Gesamt-Zwölften von 1960,
Gerini/La Pira, denn dieses Fahrzeug ist einigermaßen
dokumentiert (von allen Seiten!). Leider ist auf meinen Vorbildfotos
das Kennzeichen unscharf und daher nicht zu entziffern! Sollte jemand
konkrete Infos dazu haben, wäre ich für einen Hinweis sehr
dankbar!
Lediglich den seitlichen Chromstreifen unterhalb der den Türen
habe ich als Decalstreifen noch ergänzt. Die Startnummern musste
ich wegen ihrer charakteristischen Formgebung am Rechner bearbeiten und
selbst ausdrucken! Hierfür gab es keinerlei Font in meinen
Archiven!
Chassis: Wie (fast) immer das PCS32, gekoppelt mit
BRM-Metallspeichenrädern, 10 g Blei hinter die Vorderachse und ab
geht die Fuhre!
zurück