Ferrari
250 GT TDF LWB 1958
Geradezu aus der
Box habe ich diesen Ferrari gebaut, der bei der 1958er Targa aber
mehrfach von der Strecke gerodelt ist und schließlich in einem
tiefen Graben stecken blieb. Dennoch fand ich ihn - im Hinblick auf den
noch zu bauenden 250 GT SWB - interessant. Es war auch das einzige
Fahrzeug dieses Typs auf der Targa, soweit ich in Erfahrung bringen
konnte. Der 250 GT SWB in den Folgejahren ging einfach besser.
Der Karosseriebausatz komt von BSR, das Chassis ist wieder mal ein
PCS32, welches mit 10 g Ballast hinter dem Leitkiel getrimmt wurde. Die
Metallspeichenräder kommen von Pendle aus England. Sieht er hier
auf der Vorderachse ein wenig zu tief eingetaucht aus, so liegt das an
der Verschraubung mit dem Sockel. Da wird der Renner ein wenig "in die
Federung gezogen!" Auf der Bahns ieht das alles wieder sehr realistisch
aus - quasi "ausgefedert"...
Lange habe ich hinsichtlich der Karosseriefarbe recherchiert und mich
mit anderen Slotcar-Enthusiasten ausgetauscht. Klar war, dass es kein
"ferrarirot" sein konnte. Leider lagen uns allen lediglich
schwarz-weiß-Bilder vor, aber selbst das war klar: Der Farbton
musste dunkler sein! Ich denke, so kommt er einigermaßen hin, bin
aber jederzeit dankbar für Hinweise, die mich eines Besseren
belehren - dann bau' ich ihn halt noch mal!
zurück