Ferrari
Dino 206 S 1966
Ganz neu
im Januar 2010 erschien der Ferrari 206 Dino S vom französischen
Kleinserienhersteller GMC.
Bislang suchte ich immer noch nach der alten Carrera Uni-Karosserie, um
sie auf ein Standard-Chassis zu verpflanzen. Aber die Preise waren
teilweise abenteuerlich. Um so größer die Freude, dass sich
ein Hersteller dieses Renners als Resine-Body im 1:32er Maßstab
angenommen hatte!
Die Wahl fiel recht schnell auf den Gesamtzweiten des 1966er Rennens,
das Guichet/Baghetti-Auto, zumal der Siegerwagen, ein Porsche Carrera 6
(906) von Müller/Mairesse bereits von FLY heraus gegeben wurde und
ebenfalls meine Vitrine ziert! Somit stellt der 206 Dino in dieser
Version eine tolle Ergänzung dar! Alternativ könnte man noch
einen der vielen offenen Spyder darstellen, wenn man sich nicht scheut,
dem Dino das Dach abzusägen...
Ich baute den 206er Dino fast aus der Box. Ursprünglich war
allerdings die Le Mans-Version im Kit vorgesehen, so dass die
spezifischen Kleinigkeiten dieses Wagens abgeändert werden
mussten. So galt es, kleinere Lufteinläufe und die Le
Mans-typischen Startnummernfeldbeleuchtungen ebenso wegzuschleifen wie
die sehr schön ausgeführten Frontflaps (schade!), teilweise
musste auch nachgespachtelt werden. Der Guss der GMC-Modelle ist recht
gut, kleinere Blasen an den unteren Karosserierändern stellen kein
wirkliches Problem dar. Insgesamt gerät die französische
Kleinserienproduktion meines Erachtens ein wenig zu dickwandig. Wer mit
seinem Renner auf Bestzeitenjagd gehen will, kommt um ein Ausschleifen
im Inneren der Karosserie nicht herum! So kann man noch einiges an
Gewicht einsparen!
Die Dino-typischen Felgen liegen zwar als Resine-Bauteile bzw. als
Felgeneinsätze bei, müssten jedoch für den Einsatz in
Töpchenfelgen beschliffen werden. Das habe ich mir geschenkt und
auf Cartrix -Felgen zurück gegriffen. Als einzige Ergänzug
kam der vorbildgerechte Außenspiegel hinzu, der sich noch in
meiner reichhaltigen Grabbelkiste fand. Die bildschöne Karosse
läuft auf einem PCS32-Chassis, auf das der Body mit seinen
Passzapfen abgestimmt war.
Ein wunderschönes Wägelchen!
zurück