Fast war ich
versucht, den gleichen Bau des Alfas erneut anzugehen, wie ich ihn euch
bereits hier gezeigt
habe... Aber Doubletten zu bauen ist nicht so meins. Darüber
hinaus gibt es ja genügend Vorbilder des GTA bei der Targa, so
dass die Vorbildwahl schon fast schwer fällt. Ein wenig inspiriert
wurde ich vom erst kürzlich fertiggestellten BMW 2002 ti, der ein
ähnliches Design aufwies. Dass dieser Alfa im gleichen Jahr wie
der 2002er startete, gab für mich den Ausschlag.
Zunächst wollte
ich die Decals selbst erstellen, bekam aber noch rechtzeitig mit, dass
es genau diesen Decalsatz von LeMansDecals.com gab. Ich bin nicht
unbedingt ein Fan dieses Anbieters, wie ich an anderen Stellen bereits
beschrieben habe. Zu wenig deckend sind die Farben, die Bilder
müssen randscharf ausgeschnitten werden, weil sich sonst der
Trägerfilm nach oben wölbt - meist während der
Klarlackierung! So auch bei mir in diesem Fall, was ein vorsichtiges
Anschleifen der Decalränder nach dem Aushärten des
2K-Decklacks notwendig machte. Anschließend eine erneute
Klarlackierung! Echt überflüssige Arbeit!
So entstand jedoch
ein Renner, den ich noch nicht in meiner Sammlung habe. Lediglich die
Räder musste ich gegen die Originale des FLY-Modells austauschen.
So kommen hier Felgen vom Scalextric Ford Escort zum Einsatz.
Und hier der
Vergleich der zwei Boliden der 1973er Targa Florio, wovon der Alfa
Gesamt-19. wurde, der BMW jedoch noch nicht einmal die Qualifikation
schaffte... Aber egal, gerade im Vergleich sehen die beiden super aus,
echte Einzelstücke auf der Bahn im 32er Massstab! zurück