Viele von euch
kennen sicherlich diese schöne Karosserie des Alfas von 1967, die
in der guten alten Zeit von Fleischmann erschien. Ich hatte das
Glück, einen solchen Renner zu einem halbwegs moderaten Preis in
der Bucht zu ergattern. An diesem Auto war glücklicherweise noch
alles dran, keine Fehlteile, keine Risse oder Brüche!
Nach dem Verkauf
des kompletten Chassis passte ich dem Body ein FLY Porsche 908er
Fahrwerk an, dessen Vorderachse um 2,5 mm nach vorne versetzt wurde.
Die Räder stammen vom FLY ALfa Giulia, die
Scheinwerfereinsätze ließ ich weg und habe sehr schöne,
neue Lampen von TRON verwendet. Die Scheinwerferabdeckung zog ich mir
selbst, wobei ich die Originalteile als "Stempel" verwendete. Mit einem
Föhn erwärmte ich ein Stück PE-Folie und zog (oder
besser: drückte) ich mir meine neuen Verglasungen - ein paar Mal
Flossen verbrennen inklusive...
Die kleinen
seitlichen Leuchten sind ebenfalls von TRON und wurden in angebohrte
Vertiefungen gesetzt.
Die intakte
Auspuffanlage des Original habe ich weiter verwendet, doch kombinierte
ich sie (um die gähnende Leere in dem recht hohen und dadurch gut
einsehbaren Heck zu kaschieren) mit einem Porsche 908-Getriebe von FLY
Die
Windschutzscheibe war - ebenso wie die Originalscheinwerfer - stark
vergilbt. Mit etwas TAMIYA Compound-Paste bekam ich sie wieder sehr
schön klar!
Der Heckspiegel
war am Modell falsch wieder gegeben, er hatte hier drei
Lüftungsöffnungen, die ich an keinem O-Foto wieder erkennen
konnte. So habe ich ein Stück Decal-"Gitter" auf ein Stück
Plastiksheet geklebt, zugeschnitten und eingepasst. Die
Nummernschildbeleuchtung stammt aus der Grabbelkiste und wurden
zugeschliffen.
Lackierung mit
der Airbrush und REVELL 34, Decals von Patto's bzw. selbst gedruckt
(das kleine Logo auf der Seite), Klarlack MiPa (wie immer!) - feddich!
Und wieder einer für die wachsende Targa-Sammlung! Fährt sich
übrigens saugeil in der Kombination 908er-Chassis und
Giulia-Räder! Natürlich ohne den Magneten des 908er und sogar
"bleifrei"!
zurück