Ein
ghostmodels-Bausatz, der mir in der Vergangenheit gar nicht so auffiel,
wurde plötzlich interessant, als mir klar wurde, dass dieser
Panhard ebenfalls auf der Targa Florio eingesetzt wurde. Leider gibt es
bisher nur ein einziges Bild von diesem Wagen, natürlich nur in
s/w und nur von vorne!
Somit bleiben Details des Hecks sprichwörtlich im Dunkeln. Dennoch
wollte ich den Versuch wagen und dieses Modell auf den Leitkiel
stellen. Die größte Schwierigkeit war hier das Zuordnen der
Karosserielackfarbe. Da einige HBR5 in hellblau lackiert wurden, schien
es mir schlüssig, dass dieser Renner ebenso ausgesehen haben
könnte. Darüber hinaus zog ich meine Rückschlüsse
aus dem Kontrast zur Startnummer, die ohnehin nur durch ein
Bidlbearbeitungsprogramm sichtbar gemacht werden konnte, weil der
Kontrast des Bildes aus dem Web zu schlecht war.
Andere Farbtöne wie z.B. mausgrau konnte ich ausschließen,
hier war das Verhältnis von Startnummer (untrüglich in
weiß) zur Lackfarbe einfach nicht passend. So freue ich mich zwar
an diesem seltenen Renner, wissend, dass ich mit meiner Interpretation
komplett schief leigen könnte - sei's drum...
Der Einfachheit halber schnallte ich dem HBR5 ein PCS32-Chassis
drunter, welches ich auf der Vorderachse mit 10g Blei beschwerte, um
einigermaßen gut über die Runden zu kommen. Insgesamt ist
der Panhard trotz Ausschleifens der Karosse recht kopflastig und daher
kippgefährdet. Ohne die Trimmung wäre er nur schwar auf der
Bahn zu halten!
zurück