Dieses
"Gerät" ist quasi ein Überbleibsel aus den
seligen Tagen des DPMV-Konvents in Fuldabrück bei Kassel (bei mir
sozusagen vor
der Haustüre), als im Jahre des Herrn 2014 (könnte auch 2015
gewesen sein)
Jürgen Crepin von der Stuttgarter IG Modellbau diesen Group Built
ausgelobt
hatte: REVELL spendete damals im Vorfeld des Konvents den Bausatz des
Sternenjägers von Obi Wan Kenobi, es sollte etwas möglichst
Kreatives daraus
werden. Ich wurde jedoch längere Zeit krank und bekam das Ding
nicht
rechtzeitig fertig. Zwar war ich beim Konvent anwesend und konnte all
die irren
Flieger bewundern, die von den Kollegen gezaubert wurden!
Natürlich brachte ich
meinen "Sternenjäger" dennoch zu Ende, aber so versauerte er quasi
in
meiner Sammlung.
Das
„Original“ bzw. die Ausgangsbasis sah so aus:
Aber
ich finde das Modell halbwegs gelungen, so dass es seinen Platz auf
meiner Seite durchaus verdient hat! Leider finde ich im Web keine Fotos
mehr von den übrigen Bauten dieses Group Builts, aber es kamen so
tolle Modelle dabei heraus, dass ich wenigstens auf den Group Built von
2016 verweisen möchte, den ebenfalls Jürgen Crepin von den
Stuttgarter Kollegen ins Leben rief - echt klasse:
Schließlich
noch die übrigen Rundum-Fotos meines Sternenjägers von 2041 -
Haunebu lässt grüßen!
Natürlich
konnte ich nicht die dem Bausatz beigefügte Figur des Obi Wan
Kenobi verwenden! Hier nimmt ein moderner Pilot aus einer F-16 platz,
dessen neuer "Arbeitsplatz" geringfügig angepasst wurde. Mit
heruntergeklapptem Blendvisier sieht er ziemlich futuristisch aus!
R2-D2
mutierte ebenfalls in eine außergewöhnliche Richtung... Nun
fungiert er als Abwehr-Geschützturm!
Die
Decals kamen aus der Grabbelkiste, einige aus dem Bereich der
"Warhammer"-Bausätze. Man könnte nunmehr ein Ratespiel
veranstalten, welche "Anbauteile" von welchen Originalbausätzen
stammen...