

Meine AH-1G stellt
die Bu.No.68-15194 dar, wie sie 1974 an der US Navy Test Pilot School
in Jacksonville, Florida, geflogen wurde. Nahezu alle Decals stammen
aus meiner gut sortierten Grabbelkiste, lediglich die gelben Buchstaben
auf dem Heckrotorträger musste ich von TL-Decals zukaufen.
Letztendlich habe ich die Cobra aus der Box gebaut, lediglich den
Kinnturm habe ich dahingehend abgeändert, dass ich nicht wie
vorgesehen ein DoppelMG verbaut habe, sondern aus Messingdraht die
späte dreiläufige Gatling Gun montierte. Aus dem gleichen
Material brachte ich die Blattverstellhebel am Rotorkopf an. Die
Rotorblätter habe ich mittels Fön ein wenig
realistischer gebogen. Im Cockpit habe ich einen Stick und einen
Pitch ergänzt. Die Montage der Kanzel gestaltete sich recht
diffizil, sie besteht aus wirklich hauchdünnem, tiefgezogenem
Folienmaterial. Ich habe sie mit glasklarem UHU Sofortfest befestigt.
Ein etwas ungewöhnlicher Farbtupfer in meiner Vitrine, sieht man
die Cobras doch eher in olivfarbener Lackierung.